Kinder von 0 bis 3 Jahren

Krabbelkreis

Im Krabbelkreis treffen sich Kinder von 0 bis ca. 3 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil. Der Kreis stellt für junge Familien häufig den ersten regelmäßigen Kontakt zur Gemeinde dar. Nach der Begrüßung wird zunächst gemeinsam gesungen. Im Anschluss daran wird je nach Alter gespielt und gebastelt. Für die Eltern gibt es außerdem Zeit, sich untereinander auszutauschen. Zum Abschluss gibt es für die Kinder eine kleine Stärkung, die mit einem Gebet beginnt, bevor sich alle noch zu einem gemeinsamen Abschlusslied sammeln und bis zur nächsten Woche "Tschüss" sagen.

Neustart: am 20. September beginnt mit Frau Bermeister-Janssen eine neue Krabbelkreis-Gruppe.

Immer dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindesaal Matthäi-Haus

Foto/Bild

Termin

dienstags, 10.30 Uhr 
Gemeindesaal, Matthäi-Haus, Dittrichring 12

weitere Informationen für Familien auf der eigenen Homepage.

 

Kinder von 3 bis 7 Jahren

Kinderkirche - mini

Die Kinderkirche mini ist als Fortsetzung des Krabbelkreises ein Angebot für alle Kinder ab 3 Jahren, die Lust auf eine solche Gemeinschaft haben. Wir freuen uns auf alle, die Freude am Singen, Spielen, Basteln und Erzählen haben und in der Gruppe der 3 bis 7-jährigen auf Entdeckungsreise gehen wollen. Oft stehen die Treffen über mehrere Wochen unter einem Thema (z. B. „Freunde finden wie Jesus Freunde fand" oder „Gottes schöne Schöpfung feiern"). Natürlich feiern wir auch die Feste des Kirchenjahres und Geburtstage. Besonders schön ist die Adventszeit und unser „kleines" Krippenspiel. 

Foto/Bild

Termin

donnerstags, 15.45 Uhr
KiJu-Treff, Matthäi-Haus, Dittrichring 12

weitere Informationen für Familien auf der eigenen Homepage.

christliche Gemeinschaft erleben

Kinderkirche

Kinder brauchen Vertrauen und Gemeinschaft, Liebe und Festigkeit, Anerkennung und Bestätigung, Bewegung und Beständigkeit, Angebote und Freiräume. Das hören wir oft, das ist auch lebenswichtig um froh zu sein, um Pforten zu öffnen, um Wege zu finden zu sich selbst, zu anderen, zu Gott. In den Gruppen der Kinderkirche machen wir uns gemeinsam auf diesen Weg. Entdecken zum Beispiel, was den Menschen der Bibel wichtig war, welche Geheimnisse die Überlieferungen unserer Tradition für uns noch heute bereit halten. In Spiel, Gespräch und vielfältigen Aktionen teilen wir miteinander Erfahrungen und erleben so christliche Gemeinschaft.

Foto/Bild

Termine

montags 16.00 Uhr
montags, 17.00 Uhr
donnerstags, 16.30 Uhr: Klassen 3 - 6
KiJu-Treff, Matthäi-Haus, Dittrichring 12

weitere Informationen für Familien auf der eigenen Homepage.

„Singen macht Spaß, Singen tut gut! Ja, Singen macht munter und Singen macht Mut!“

Singschule St. Thomas

Hast du Spaß an Musik? Singst du gerne? Dann bist du richtig bei uns! Wir, das sind die Bachfinken, die Bachkehlchen und die Kurrendegruppen der Thomaskirche.

Bei Antje Franke und ihren 3-Jährigen Bachfinken wird die Musik mit allen Sinnen erlebt. Die musikalischen und geistlichen Inhalte werden mit kindgerechten Bildern verbunden. Jeder Bachfink darf seine Stimme ganz behutsam aus dem Ei pellen und sie spielerisch kennenlernen.

Die Bachkehlchen singen und tanzen mit Maria Schieritz. Neben der Entwicklung der Bachkehle lernen die 4-5-Jährigen auch das Orffsche Instrumentarium kennen. Höhepunkte der Bachfinken und Bachkehlchen sind die Musizierstunden im Gemeindesaal, sowie die Adventsmusik am ersten Advent.

In der kleinen Kurrende (Vorschule-2. Klasse) leitet Maria Leistner die stimmliche Entwicklung der Kinder. Die Notenlehre und das Blattsingen werden kindgerecht eingeführt und bringen jede Probe zum Sieden. Wir singen mit viel Spaß und Bewegung schöne Lieder und präsentieren diese in Familiengottesdiensten und zum Gemeindefest.

Die Große Kurrende (3.-7. Klasse) singt anspruchsvollere Programme, bei denen auch die solistische Mitwirkung gefördert wird. Maria Leistner bereitet die jungen Sänger neben Gottesdienstmusiken auf eigenständige Programme und Aufführungen von Kantaten oder Passionen vor. Im Sommer verreisen wir ein Wochenende lang auf Kurrendefreizeit. Da wird neben dem Gesang vor allem gelacht, feste Freundschaften geknüpft und manche Überraschung erlebt. Und mit Sicherheit begegnet Ihr auch dem zu Anfang zitierten Lied „Singen macht Spaß…“.

Foto/Bild

Proben


mittwochs 15.15 - 15.45 Uhr: Bachfinken (Selneckersakristei)
 

mittwochs: Bachkehlchen (Panksakristei)

Gruppe 1 (für Kinder ab drei Jahre) 15.15 - 15.45 Uhr

Gruppe 2 (für Kinder ab vier Jahre) 16.00 - 16.30 Uhr 


dienstags 16.00 - 16.45 Uhr: Kleine Kurrende (Panksakristei)
dienstags 17.00 - 18.00 Uhr: Große Kurrende (Panksakristei)

Bitte zum Schnuppern vorab per E-Mail  anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Singschul-Seite 

Kinder von 7 bis 16 Jahren

Pfadfinder

Pfadfinder erproben neue Wege, erleben Natur, leben in Gemeinschaft, haben Freunde, spielen und lernen, singen und musizieren, sind abenteuerlustig, gehen auf Fahrt, organisieren sich selbst...
Seit März 2012 gibt es in der Gemeinde die Pfadfinder, die zunächst mit einer Gruppe "Wölflinge" (Jungen und Mädchen zwischen 7 und 10 Jahren) gestartet ist. Für größere Kinder gibt es die Jungpfadfinder (10 - 13 Jahre). Wer Spaß hat, dies auszuprobieren und dazu zustoßen, ist herzlich eingeladen.

Foto/Bild

Termine

freitags 16.30  - 18.00 Uhr: Wölflinge
mittwochs 16.30 - 18.00 Uhr
 freitags 17.00 - 19.00 Uhr:
Jungpfadfinder

KiJuTreff, Matthäi-Haus, Dittrichring 12

Mehr Infos HIER

Ihre Ansprechpartner

Gern können Sie den jeweiligen Ansprechpartner per E-Mail kontaktieren oder ihn anrufen. Auch die Mitarbeiter der Kirchgemeinde St. Thomas stehen für Nachfragen zur Verfügung.

Krabbelkreis

Nicolle Ziera
Allgemein
  • Position Gemeindepädagogik
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit

Kurrende

Maria Leistner
Allgemein
  • Position Nachwuchsgewinnung für den Thomanerchor - Leiterin der Singschule St. Thomas
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit

Pfadfinder

Claus Jacobi von Wangelin
Allgemein
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany

Kinderkirche

Nicolle Ziera
Allgemein
  • Position Gemeindepädagogik
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit

Bachkehlchen

Maria Schieritz
Allgemein
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany

Bachfinken

Antje Franke
Allgemein
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany