christliche Gemeinschaft erleben

Kinderkirche

Kinder brauchen Vertrauen und Gemeinschaft, Liebe und Festigkeit, Anerkennung und Bestätigung, Bewegung und Beständigkeit, Angebote und Freiräume. Das hören wir oft, das ist auch lebenswichtig um froh zu sein, um Pforten zu öffnen, um Wege zu finden zu sich selbst, zu anderen, zu Gott. In den Gruppen der Kinderkirche machen wir uns gemeinsam auf diesen Weg. Entdecken zum Beispiel, was den Menschen der Bibel wichtig war, welche Geheimnisse die Überlieferungen unserer Tradition für uns noch heute bereit halten. In Spiel, Gespräch und vielfältigen Aktionen teilen wir miteinander Erfahrungen und erleben so christliche Gemeinschaft.

Die Kinderkirche am Samstag sagt Adieu

Seit Ostern 2024 gab es regelmäßig einmal im Monat eine Kinderkirche am Samstag – organisiert von einem ehrenamtlichen Team. Für die Kinder waren die Treffen eine schöne Zeit miteinander und mit Gott.

19 Kinder haben das Angebot genutzt. Zu den monatlichen Treffen kamen im Durchschnitt 5 Kinder. Für viele Familien passte der Kinderkirchensamstag allerdings nicht ins Wochenende. Deshalb sagt die Kinderkirche am Samstag Adieu und dankt allen Kindern und Eltern, die das Angebot nutzten, für ihren Zuspruch. Ab 2025 soll nun ein neuer Weg beschritten werden.

Die Thomasfische sind unterwegs

Die Kinderkirche startet in das neue Jahr mit den Thomasfischen. Diese richten sich wieder an Kinder der 1. bis 6. Klasse. Die Thomasfische treffen sich jeden Montag von 17 bis 18 Uhr im KiJu-Treff am Dittrichring 12. Das Angebot wird ehrenamtlich unterbreitet von Nicole Brodowski mit Unterstützung von Michael Schlesier und Cordula Hundrieser.

Mit den Thomasfischen soll dem Wunsch vieler Familien nachgekommen werden, die sich ein regelmäßiges Angebot in der Woche gewünscht haben.

Die Kinderkirchenkinder können dann auch wieder die Anspiele in den Familiengottesdiensten und zum Krippenspiel gestalten.

Wir freuen uns auf weitere Fische. Schwimmt einfach am Montag vorbei!  Anmeldungen werden unter kinderkirche@thomaskirche.org erbeten.

 

Foto/Bild

Jeden Montag 17.00 - 18.00 Uhr im KiJuTreff, Dittrichring 12

„Singen macht Spaß, Singen tut gut! Ja, Singen macht munter und Singen macht Mut!“

Singschule St. Thomas

Hast du Spaß an Musik? Singst du gerne? Dann bist du richtig bei uns! Wir, das sind die Bachschwalben, die Bachfinken, die Bachkehlchen und die Kurrendegruppen der Thomaskirche.

Die musikalische Ausbildung der Singschule setzt bereits im 18. Lebensmonat an. Die Bachschwalben als jüngste Chorgruppe musizieren gemeinsam mit einem Elternteil. Maria Schieritz leitet behutsam an, erste musikalische Erfahrungen zu sammeln und fast nebenbei die Singstimme der Eltern zu trainieren.  Lieder, Geschichten, Fingerspiele, Kniereiter und Tänze, Instrumente und klingende Materialien laden uns zum ganzheitlichen Musizieren ein.

Mit wiederkehrenden Liedern und Ritualen der christlichen Feiertage erleben Kinder und Eltern den Lauf des Kirchenjahres und unseren Kirchenraum.

Bei den Bachfinken und Bachkehlchen wird die Musik mit allen Sinnen erlebt. Diese Vokale Früherziehung ist ein zweijähriger Kurs und richtet sich an 3 - bis 5 -jährige und wird von Antje Franke und Maria Schieritz angeleitet. Die musikalischen und geistlichen Inhalte werden mit kindgerechten Bildern verbunden. Jeder Bachfink und jedes Bachkehlchen dürfen ihre Stimme ganz behutsam aus dem Ei pellen und sie spielerisch kennenlernen. Höhepunkte der Bachfinken und Bachkehlchen sind die Musizierstunden im Gemeindesaal, sowie die Adventsmusik am ersten Advent oder ein Auftritt im Familiengottesdienst.

In der kleinen Kurrende (Vorschule-2. Klasse) leitet Maria Leistner die stimmliche Entwicklung der Kinder. Die Notenlehre und das Blattsingen werden kindgerecht eingeführt und bringen jede Probe zum Sieden. Wir singen mit viel Spaß und Bewegung schöne Lieder und präsentieren diese in Familiengottesdiensten und zum Gemeindefest.

Die Große Kurrende (3.-7. Klasse) singt anspruchsvollere Programme, bei denen auch die solistische Mitwirkung gefördert wird. Maria Leistner bereitet die jungen Sänger neben Gottesdienstmusiken auf eigenständige Programme und Aufführungen von Kantaten oder Passionen vor. Im Sommer verreisen wir ein Wochenende lang auf Kurrendefreizeit. Da wird neben dem Gesang vor allem gelacht, feste Freundschaften geknüpft und manche Überraschung erlebt. Und mit Sicherheit begegnet Ihr auch dem zu Anfang zitierten Lied „Singen macht Spaß…“

Bachschwalben: mittwochs, 15.25-15.55 Uhr, Panksakristei, Thomaskirche, Leitung: Maria Schieritz

Bachfinken: mittwochs, 15.15-15.45 Uhr
Selneckersakristei, Thomaskirche, Leitung: Antje Franke

Bachkehlchen: mittwochs, 16.00-16.30 Uhr, Panksakristei, Thomaskirche, Leitung: Maria Schieritz

Kleine Kurrende: dienstags 16.00-16.45 Uhr Panksakristei, Thomaskirche, Leitung: Maria Leistner

Große Kurrende: dienstags 17.00-18.00 Uhr Panksakristei, Thomaskirche, Leitung: Maria Leistner

Kantorei: montags 19.15-21.00, Gemeindesaal, Dittrichring 12, Leitung: Anna Gorgadze

Foto/Bild

Proben



Bitte zum Schnuppern vorab per E-Mail  anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Singschul-Seite 

Pfadfinder

Pfadfinder

 

In unserem „Stamm“ ist für jede*n was dabei. Unsere Kleinsten, die Wölflinge, sind zwischen 8 und 11 Jahre alt. Über Jungpfadfinder*innen, Pfadfinder*innen, Ranger, Rover ist jede Altersgruppe gemischtgeschlechtlich bis ins junge Erwachsenenalter bei uns vertreten. 

In erster Linie geht es uns um das Erleben gemeinsamer Abenteuer in der Natur. Ob das in der wöchentlichen Gruppenstunden, auf Fahrten oder auf Lagern des VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) ist.

Schau dich gerne hier um, oder komm einfah mal zu einer Gruppenstunde!

Vielleicht bis bald, und mit Sicherheit Gut Pfad!

Weitere Informationen auf unserer Website HIER

Ihre Ansprechpartner

Gern können Sie den jeweiligen Ansprechpartner per E-Mail kontaktieren oder ihn anrufen. Auch die Mitarbeiter der Kirchgemeinde St. Thomas stehen für Nachfragen zur Verfügung.

Krabbelkreis und Kinderkirche

Kurrende

Maria Leistner
Allgemein
  • Position Nachwuchsgewinnung für den Thomanerchor - Leiterin der Singschule St. Thomas
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit

Pfadfinder

Claus Jacobi von Wangelin
Allgemein
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany

Bachschwalben und Bachkehlchen

Maria Schieritz
Allgemein
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany

Bachfinken

Antje Franke
Allgemein
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany