Jugendliche machen sich auf den Weg

Vorkonfirmanden

Mit dem 7. Schuljahr beginnt jedes Jahr - für alle offen - der Konfirmandenunterricht. Zwei Jahre Fragen stellen, die beantwortet werden möchten: Woher komme ich - wohin gehe ich - wozu lebe ich - wem folge ich. Zwei Jahre Antworten suchen, die hinterfragt werden können: Gott - Jesus Christus - 10 Gebote - Liebe und Glück - Vorbilder des Glaubens. Zwei Jahre Kirche kennen lernen, Gemeinschaft erfahren, Lebenswege finden: im Gottesdienst, auf Rüstzeiten, im Unterricht. Und dann: Konfirmation.

Foto/Bild

 

Termine

mittwochs 16.30 Uhr: Vorkonfirmanden I
donnerstags 15.30 Uhr: Vorkonfirmanden II
donnerstags 16.30 Uhr: Vorkonfirmanden III

Ansprechpartner: Pfarrer Martin Hundertmark

Weitere Informationen auf der Homepage für Konfirmanden

Jugendliche machen sich auf den Weg

Konfirmanden

Die Konfirmation, ein Fest, mit dem alles beginnt: Glaube, Liebe, Hoffnung. Ein Fest, mit dem unser Leben gesegnet wird. Der Konfirmandenunterricht wird erteilt von den Gemeindepfarrern. Die Taufe ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht. Wer noch nicht getauft ist, wird - so er dies will - während der Konfirmandenzeit getauft.

 

 

Foto/Bild

 

Termine

dienstags 16.30 Uhr: Konfirmanden I
mittwochs 17.30 Uhr: Konfirmanden II

mittwochs 16.30 Uhr: Konfirmanden III 

Ansprechpartnerin: Pfarrerin Britta Taddiken 

Weitere Informationen auf der Homepage für Konfirmanden
 

Singschule St. Thomas

Jugendkantorei

Die Jugendkantorei ist nicht nur für ehemalige Kurrendekinder offen, sondern lädt alle Stimmen ab der 8. Klasse, Jungen auch schon nach erfolgtem Stimmwechsel, ein. Wir wollen mit Dir die Jugend in unserer Gemeinde stärken und ihrer Vielfalt und Lebendigkeit einen Klang verleihen. Du hast die einmalige Chance, ein neues Ensemble an der Thomaskirche neu zu gestalten und ihm eine Stimme zu geben.
Neben der traditionellen, geistlichen Chorliteratur führt Dich Frederico Baron Mussi in neue Chormusik ein, die besonders die jungen Ohren anlockt. Neben der chorischen Stimmbildung wird Dir auch die Gelegenheit gegeben, Deine Stimmen solistisch zu entfalten. Besuch uns zur Probe, werde Teil unserer großen Chorgemeinschaft und erfülle uns mit Deinem frischen Geist.  

Foto/Bild

 Proben

montags 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr
Gemeindesaal, Matthäi-Haus, Dittrichring 12

Treffpunkt für junge Erwachsene

Junge Gemeinde

Wie geht es eigentlich weiter nach der Konfirmation? Gute Frage. Die Antwort heißt Junge Gemeinde! Die „JG“ ist unser wöchentlicher Treffpunkt für alle interessierten und engagierten Jugendlichen in unserer Gemeinde. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam zu kochen, zu quatschen, zu singen, zu spielen und Andacht zu feiern. Dabei diskutieren wir über so manche Fragen rund um den Glauben und das Leben allgemein. Aber das ist noch nicht alles! Regelmäßig geht es für uns auch nach draußen zum Grillen, zum Bowlen, ins Kino oder einfach in den Park. Auch gibt es einige Projekte, an denen wir gemeinsam arbeiten, wie z. B. den Jugendgottesdienst an Weihnachten. Interesse geweckt? Dann komm doch einfach vorbei oder schreib uns eine E-Mail! Wir freuen uns auf dich!

Foto/Bild

Termin

mittwochs, 19.00 Uhr
KiJu-Treff, Matthäi-Haus, Dittrichring 12

 

Ansprechpartnerin: Gemeindepädagogin Anika Sawatzki

 

Vorkonfirmanden und Konfirmanden

Martin Hundertmark
Allgemein
  • Position Pfarrer
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit

Junge Gemeinde

Anika Sawatzki
Allgemein
  • Position Gemeindepädagogik
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany

Vorkonfirmanden und Konfirmanden

Anika Sawatzki
Allgemein
  • Position Gemeindepädagogik
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany

Jugendkantorei

Frederico Baron Mussi
Allgemein
  • Position Chorleiter
  • Firma Ev.- Luth. Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig
Kontaktmöglichkeit
  • Adresse
    Thomaskirchhof 18
    04109 Leipzig
    Germany