135 Ergebnis(se)

      Abendgottesdienst

      mit Feier des Hlg. Abendmahls

      Pfarrer i.R. Christian Wolff
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj

      Open Air

      Konzert am Bachdenkmal

      Johanna Summerer – Piano Solo

      Konzerte am Bachdenkmal:
      Juli bis August 2025 immer montags 19.00 Uhr auf dem Thomaskirchhof, bei schlechtem Wetter in der Thomaskirche

      Johanna Summerer – Piano Solo

      Eintritt zu allen Veranstaltungen frei, Spende erwünscht.

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      Das Eintrittsprogramm für Motetten berechtigt zum Besuch der Veranstaltung, es gibt keine Tickets. 

      Das Programm erhalten Sie für 3,-€ pro Person (Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei) nur an den Eingängen der Kirche ab 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. 

      Es besteht freie Platzwahl, eine Platzreservierung ist nicht möglich.

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Superintendent Sebastian Feydt
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Bach-Kantate: "Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben", BWV 102
      Henriette Göde, Alt
      Patrick Grahl, Tenor
      Magnus Piontek, Bass
      Gewandhausorchester Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      Das Eintrittsprogramm für Motetten berechtigt zum Besuch der Veranstaltung, es gibt keine Tickets. 

      Das Programm erhalten Sie für 3,-€ pro Person (Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei) nur an den Eingängen der Kirche ab 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. 

      Es besteht freie Platzwahl, eine Platzreservierung ist nicht möglich.

      Gottesdienst

      Pfarrerin Jutta Michael
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      Abendgottesdienst

      mit Feier des Hlg. Abendmahls

      Pfarrerin Jutta Michael
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj

      Open Air

      Konzert am Bachdenkmal

      ComboCAM – Musik aus dem 17./18. Jahrhundert

      Konzerte am Bachdenkmal:
      Juli bis August 2025 immer montags 19.00 Uhr auf dem Thomaskirchhof, bei schlechtem Wetter in der Thomaskirche

      Was gibt es noch, das nicht schon gesagt, nicht schon gespielt wurde? Deshalb also Zeit die Mottenkiste aufzumachen und ein BEST OF aus Drei Jahrhunderten ComboCAM rauszuholen. Dabei kann es passieren, wie so oft, wenn einen die Vergangenheit einholt, dass sie dann doch anders aussieht als man sie in der Erinnerung hatte, was dann? Einiges kann man sich sicher Schönsingen, aber ist das schön? Also gehts eventuell doch ran an die Buletten, ran an die Fragen nach MenschSein in damaligen und Menschlichkeit in heutigen Zeiten.

      ComboCAM, das ist Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert aus Frankreich, Italien, dem sephardische Spanien und Südamerika, von Frescobaldi bis Purcell, das sind auf den Leib geschriebenen Arrangements für farbenreiche Percussion, Zupfinstrumente, Blockflöten und Stimme, und das ist...Doris Meeresbüchner. Mal gucken, mal hören, mal sehen. Combo CAM ist eine junge Konzertformation die Alte Musik neu interpretiert und dabei festgefahrene Konzertformate aufbricht. Mit der Kunstfigur Doris Meeresbüchner, die mit sensibler Komik die Musiker szenisch unterstützt, spielen Friederike Merkel (Blockflöten), Babett Niclas (Barockharfe), Martin Steuber (Barockgitarre, Theorbe, Laute), Antje Nürnberger-Malkowski (Barockcello) und
      Hannes Malkowski (Perkussion) Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus Frankreich, Italien, Spanien und Südamerika teilweise in Kombination mit Zeitgenössischer Musik.

      Seit dem Jahr 2018 erhielt die Gruppe Engagements bei Festivals und Konzertorten wie "Innsbrucker Festwochen", „ZAMUS - Kölner Fest für Alte Musik“, "Uckermärkischer Musiksommer“ und „Heinrich Schütz Musikfest“, "Felix URBAN“, und spielte u.a. auf Veranstaltungen des Deutschen Kulturrates und der Akademie der Wissenschaften.

      Eintritt zu allen Veranstaltungen frei, Spende erwünscht.

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Pfarrer i.R. Christian Wolff
      Thomasorganist Johannes Lang
      Stadtsingechor zu Halle
      Clemens Flämig, Leitung

      Das Eintrittsprogramm für Motetten berechtigt zum Besuch der Veranstaltung, es gibt keine Tickets. 

      Das Programm erhalten Sie für 3,-€ pro Person (Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei) nur an den Eingängen der Kirche ab 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. 

      Es besteht freie Platzwahl, eine Platzreservierung ist nicht möglich.

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Pfarrer i.R. Christian Wolff
      Thomasorganist Johannes Lang
      Stadtsingechor zu Halle
      Clemens Flämig, Leitung

      Das Eintrittsprogramm für Motetten berechtigt zum Besuch der Veranstaltung, es gibt keine Tickets. 

      Das Programm erhalten Sie für 3,-€ pro Person (Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei) nur an den Eingängen der Kirche ab 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. 

      Es besteht freie Platzwahl, eine Platzreservierung ist nicht möglich.

      Gottesdienst

      Gemeindefest

      in der Lutherkirche und am Johannapark

      Rev. Robert G. Moore
      Pfarrer Markus Franz 
      Thomasorganist Johannes Lang 
      Thomanernachwuchschor 2 der Grundschulen forum thomanum und Anna-Magdalena-Bach
      Singschule St. Thomas
      Anna Gorgadze, Maria Leistner, Leitung
      Posaunenchor der Thomaskirche
      Nikolai Kähler, Leitung
      Thomasfische, Junge Gemeinde, Pfadfinder
      Kita und Grundschule forum thomanum