PROGRAMM:
Johann Sebastian Bach "Vor deinen Thron tret' ich hiermit" Choralvorspiel BWV 668
Johann Sebastian Bach "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" Actus tragicus BWV 106
Johann Sebastian Bach Präludium h-Moll BWV 544 für Orgel
Johann Sebastian Bach "Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl" Kantate BWV 198 (Trauerode)
Johann Sebastian Bach Fuge h-Moll BWV 544 für Orgel
MITWIRKENDE:
Leipziger Barockorchester
Thomaskantor Andreas Reize, Dirigent
Thomasorganist Johannes Lang, Orgel
Catalina Bertucci, Sopran
Jana Baumeister, Sopran
Genevieve Tschumi, Alt
Benno Schachtner, Altus
Tobias Hunger, Tenor
Patrick Grahl, Tenor
Matthias Vieweg, Bass
Tobias Berndt, Bass
Bachs exquisit instrumentierte Trauerode BWV 198, die anlässlich eines Festakts für die verstorbene sächsische Kurfürstin und Königin von Polen, Christiane Eberhardine, am 17. Oktober 1727 erklang, verfehlte ihre Wirkung nicht. Der Titel, unter dem das Ereignis in der Stadtchronik überliefert ist, lautet »Das Thränende Leipzig«. Anlässlich des 272. Todestages von Johann Sebastian Bach widmen sich das Leipziger Barockorchester und Thomaskantor Andreas Reize der ergreifenden Gedenkmusik für die Ehefrau Augusts des Starken. Im Programm folgt die frühe Trauerkantate »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« BWV 106, die unter dem Titel »Actus Tragicus« überliefert ist. Eingeleitet wird der Abend vom Präludium samt Fuge h-Moll BWV 544, das mit seinem schwermütigen Tonfall Bachs Passionsmusiken nahesteht.
In Kooperation mit dem Bach-Archiv und dem MDR Musiksommer.
Tickets: 39,-/29,-/14,- Euro
Gottesdienst
Pfarrerin Jutta Michael, Predigt und Liturgie
Thomasorganist Johannes Lang
Bach-Cellosuite No. 3
Hekun Wu, Violoncello
Es gelten die folgenden Hygieneregeln:
• OP- oder FFP2-Masken Pflicht
• Platzierung nur auf gekennzeichneten Plätzen
• Die Nutzung der Corona-Warn-App wird empfohlen.
• Der Zutritt ist untersagt, wenn COVID-19-Symptome vorliegen.
Abendgottesdienst
mit Feier des Hlg. Abendmahls
Pfarrerin Jutta Michael
Thomasorganist Johannes Lang
Es gelten die folgenden Hygieneregeln:
• OP-oder FFP2-Masken Pflicht
• Platzierung nur auf gekennzeichneten Plätzen
• Die Nutzung der Corona-Warn-App wird empfohlen.
• Der Zutritt ist untersagt, wenn COVID-19-Symptome vorliegen.