153 Ergebnis(se)

      Tickets
      Online - direkt hier

      25,-/ erm. 15,-€

      Leipzig-Pass 5,-€

      freier Eintritt bis 18 Jahre

       

      Online, im Thomasshop, Musikalienhandlung Oelsner, alle Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse

      Konzert

      Konzert zum 340. Bach-Geburtstag

      Dieterich Buxtehude: Membra Jesu nostri und Werke von J.S. Bach

      Dieterich Buxtehude (1637-1707): Membra Jesu nostri
      sowie Werke von Johann Sebastian Bach

      Ensemble 1684
      Thomasorganist Johannes Lang
      Gregor Meyer, Leitung

      Mit freundlicher Unterstützung durch den Förderverein Thomaskirche-Bach e.V.

      TICKETS:
      25,-/ erm. 15,-€
      Leipzig-Pass 5,-€
      freier Eintritt bis 18 Jahre
      Karten online, im Thomasshop, Musikalienhandlung Oelsner, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse

      freie Platzwahl

      Homepage Ensemble 1684

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Motette zum Geburts- und Tauftag Bachs

      Kristin Jahn (Generalsekretärin des Kirchentages), Ansprache
      Thomasorganist Johannes Lang
      Johann Sebastian Bach:
      g-Moll-Messe, BWV 235
      Kantate "Meine Seel erhebt den Herrn", BWV 10
      Thüringer Bach Collegium
      Leipziger Vocalensemble
      Christian Stötzner, Continuo-Orgel
      Sebastian Reim, Cembalo und Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Gottesdienst

      Kirchenrat Lüder Laskowski
      Thomasorganist Johannes Lang
      Leipziger Vocalensemble
      Sebastian Reim, Leitung

      Gottesdienst

      Abendgottesdienst

      mit Feier des Hlg. Abendmahls

      Dr. Annette Weidhas, Predigt
      Pfarrerin Jutta Michael, Liturgie
      Thomasorganist Johannes Lang

      Evangelischer Salon mit Britta Taddiken

      Politische Predigt: Lesung und Salon

      Die ehemalige Pfarrerin unserer Leipziger Thomaskirche Britta Taddiken entwickelte sich in den Jahren ihres Amtes zu einer gefragten Predigerin in Leipzig. Menschen sprachen sogar auf der Straße über ihre Einsichten. Sie pflegte eine selten zu vernehmende Gattung: die politische Predigt – nicht die ideologische und auch nicht die innerkirchliche. Sie kritisierte offen Demokratiefeindlichkeit und die Verachtung der im Grundgesetz festgeschriebenen Grundrechte. Mit ihrer Zuhörbereitschaft und ihrer kritischen Wertschätzung des Anderen wirkte sie bis in die Institutionen des Staates hinein.

      Referenten:
      - Dr. Annette Weidhas (Verlagsleiterin)
      - Pfr. Stephan Bickhardt (Akademiedirektor)

      Kooperation: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

      Der Eintritt ist frei, Anmeldungen unter:

      Die Veranstaltungs-Datenbank - Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Kirchenrat Lüder Laskowski
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen
      Ulrich Kaiser, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Superintendent Sebastian Feydt
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Bach-Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“, BWV 23
      Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen
      Ulrich Kaiser, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Gottesdienst

      Prof. Dr. Peter Zimmerling
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen
      Ulrich Kaiser, Leitung

      Gottesdienst

      Abendgottesdienst

      mit Feier des Hlg. Abendmahls

      Arthur Engel, Predigt
      The Rev. Dr. Robert Moore, Liturgie
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Pfarrerin Jutta Michael
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn