ThomaskircheOrt des Glaubens, des Geistes, der Musik
erleben
Veranstaltungskalender
120 Ergebnis(se)
Gottesdienst
Festgottesdienst am Ostersonntag
Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
Thomasorganist Johannes Lang
J.S. Bach: Oster-Oratorium, BWV 249
Samantha Gaul, Sopran
Klaudia Zeiner, Alt
Christoph Pfaller, Tenor
Tobias Ay, Bass
Cornelia Osterwald, Cembalo
Gewandhausorchester Leipzig
THOMANERCHOR Leipzig
Thomaskantor Andreas Reize, Leitung
Gottesdienst
Abendgottesdienst
mit Feier des Hlg. Abendmahls
Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
Thomasorganist Johannes Lang
Gottesdienst
Festgottesdienst am Ostermontag
Pfarrer Markus Franz
Thomasorganist Johannes Lang
Gottesdienst
Abendgottesdienst
mit Feier des Hlg. Abendmahls
Pfarrer Markus Franz
Thomasorganist Johannes Lang
Musik in Bachs Kirche
Motette
Pfarrer Enno Haaks
Assistenzorganist Ivo Mrvelj
Leipziger Kammerchor
Andreas Reuter, Leitung
Das Eintrittsprogramm für Motetten berechtigt zum Besuch der Veranstaltung, es gibt keine Tickets.
Das Programm erhalten Sie für 3,-€ pro Person (Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei) nur an den Eingängen der Kirche ab 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Es besteht freie Platzwahl, eine Platzreservierung ist nicht möglich.
Musik in Bachs Kirche
Motette
Pfarrer i.R. Christoph Hackbeil
Assistenzorganist Ivo Mrvelj
Leipziger Kammerchor
Andreas Reuter, Leitung
Das Eintrittsprogramm für Motetten berechtigt zum Besuch der Veranstaltung, es gibt keine Tickets.
Das Programm erhalten Sie für 3,-€ pro Person (Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei) nur an den Eingängen der Kirche ab 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Es besteht freie Platzwahl, eine Platzreservierung ist nicht möglich.
Online und im Thomasshop, Musikalienhandlung Oelsner und allen Reservix-VVK-Stellen.
Konzert
Kali Malone (Orgel)
"All Life Long" und "The Sacrifical Code"
Das Bells Echo ist ein fester Bestandteil der experimentellen Musikszene Leipzigs und bekannt für die kreative Verschmelzung von Raum, Sound und visuellen Elementen. Nun lädt das BELLS ECHO IIIINTERIIIIM dazu ein, einer kollektive Kontemplation beizuwohnen:
Für das Konzert in der Thomaskirche adaptiert die US-amerikanische Organistin Kali Malone ihre Kompositionen der von der Kritik geschätzten Alben All Life Long und The Sacrifical Code für die Sauerorgel. Dabei wird sie auch vierhändig mit Stephen O´Malley am Instrument zu erleben sein.
Einheitspreis: 40,-€
Online und im Thomasshop, Musikalienhandlung Oelsner und allen Reservix-VVK-Stellen.
Kali Malone komponiert und performt mit einer klaren Vision. Ihre Musik ist geduldig und fokussiert, aufgebaut auf einem Fundament sich entwickelnder harmonischer Zyklen, die verborgene emotionale Resonanzen hervorlocken; das Loslassen von Erwartungen an Dauer und Umfang von Klängen bietet einen Raum für Reflexion und Kontemplation. In ihren Händen werden experimentelle Neuinterpretationen jahrhundertealter polyphoner Kompositionsmethoden und historischer Stimmungssysteme zu Portalen für neue Wahrnehmungsweisen von Harmonie, Struktur und Introspektion.
Malones Musik für Pfeifenorgel, Chor, Kammerensembles und elektroakustische Formate hat schnell internationale Anerkennung bei der Kritik gefunden. So folgten Aufführungen in der Hamburger Elbphilharmonie, der Philharmonie de Paris, Radio France, der Rockefeller Chapel, der Grace Cathedral, dem Southbank Center, dem Bozar, dem Schauspielhaus, dem Berghain, dem Unsound Festival, dem Berlin Atonal und dem Kanal Pompidou, sowie in vielen anderen Museen, zeitgenössischen Kunsträumen, Konzertsälen, Kirchen und Festivals in Europa, Nordamerika, Japan und Australien.
Zu den Auftragsarbeiten und Residencies der US-Amerikanerin, die nun in Stockholm und Paris lebt, gehören die Ina GRM, die Biennale von Venedig, die Art Gallery of New South Wales, der Orgelpark in Amsterdam und Lafayette Anticipations. Sie hat mit verschiedenen Künstler:innen zusammengearbeitet und ist mit ihnen aufgetreten, darunter Stephen O´Malley, Lucy Railton, Caterina Barbieri, Macadam Ensemble, Leila Bordreuil und Drew McDowall.
Ersterer wird sie auch während des Konzertes in Leipzig für mehrere vierhändige Orgelkompositionen begleiten. Als Gründungsmitglied der Gruppen SUNN O))), Khanate und KTL – um nur Beispiele zu nennen – gilt Stephen O´Malley als einer der wichtigsten Vertreter der Dronemusik. Seit mehr als zwei Jahrzehnten wirkt er nicht nur als Gitarrist, sondern auch als Produzent, Komponist und bildender Künstler.
Prof. Dr. Dr. Andreas Schüle
Assistenzorganist Ivo Mrvelj
Gottesdienst
Abendgottesdienst
Pfarrerin Uta Gerhardt
Assistenzorganist Ivo Mrvelj
Gottesdienst
Gedenkgottesdienst anlässlich des „Workers' Memorial Day 2025“
Pfarrer i.R. Christian Wolff
Bernd Günther, Bezirks-Vorsitzender IG-Bauen-Agrar-Umwelt Nord-West-Sachsen
Matthias Forßbohm, Präsident der Handwerkskammer Leipzig
Andreas Mitschke, Orgel
Inga Jäger, Gesang
Einmal im Jahr kurz vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai gedenken der DGB, die Handwerkskammer Leipzig und die Gemeinde der Thomaskirche der verunglückten Handwerker des vergangenen Jahres. In der Andacht wird ihrer und ihrer Familien gedacht. Gäste sind herzlich willkommen.