120 Ergebnis(se)

      Konzert

      „Werkzeug für die Seele - Blumen für die Ohren“

      Hammerschmidt und Rosenmüller

      Ensemble 1684
      Musica Canterey Bamberg, 
      Thomanernachwuchschor der Klasse 3 der Grundschule forum thomanum und
      Große Kurrende der Singschule St. Thomas (Einstudierung: Maria Leistner) 
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj
      Leitung: Gregor Meyer
       

      Gottesdienst

      Taizé-Gottesdienst

      Gemeindepädagogin Anika Sawatzki
      Dipl.-Theologe Andrej Lacko
      Assistenzorganist Ivo Mrvelj

      Tickets
      Online - direkt hier

      sowie im Thomasshop und an allen Reservix-VVK-Stellen

      TICKETS

      25,-/ erm. 15,-€

      Führung

      Exklusive Orgelführung

      mit Assistenzorganist Ivo Mrvelj

      Exklusive Orgelführung in deutscher Sprache mit Vorstellung der beiden Orgeln der Thomaskirche durch Assistenzorganist Ivo Mrvelj:

      • Sauer-Orgel (III/88,1889/1908)
      • Bach-Orgel (Gerald Woehl) (IV/61, 2000)
      für Orgelinteressierte, die allein, zu zweit oder als Familie teilnehmen möchten.

      Dauer der Orgelführung: 60 Minuten

      Im Rahmen der Führung werden Geschichte, Funktion und Besonderheiten der beiden Instrumente erläutert und spielend vorgestellt.

      Tickets: 25,-/erm. 15,-€
      (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)
      online, im Thomasshop und an allen Reservix-VVK-Stellen


      Hinweis an die Teilnehmer*innen mit gebuchtem Ticket
      (Achtung: ausschließlich Online-Buchung vorab möglich oder Kauf des Tickets im Thomasshop!):

      Bitte kommen Sie 10 Minuten vor Beginn der Orgel-Führung zum Bachdenkmal im Thomaskirchhof. Dort werden Sie dann abgeholt und zur Orgelempore gebracht.

      Gottesdienst

      Taizé-Gottesdienst

      Gemeindepädagogin Anika Sawatzki
      Dipl.-Theologe Andrej Lacko
      Thomasorganist Johannes Lang

      NachtEulenGottesdienst

      Mach meine Seele heil

      The Rev. Dr. Robert Moore
      NachtEulenTeam
      Rozhinkes - A kleyne Kapelye
      Thomasorganist Johannes Lang

      Konzert

      Adventliches Konzert

      Jugendmusiziergruppe Michael Praetorius
      Thomanernachwuchschor der Klasse 2 und 3 der Grundschule forum thomanum 
      Große Kurrende und Kantorei der Singschule St. Thomas
      Anna Gorgadze, Maria Leistner, Judith Gerhardt, Andreas Künzel – Leitung
      Mit freundlicher Unterstützung von Juwelier Wempe, Leipzig
       

      Gottesdienst

      Musikalischer Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis

      „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“ – Advent

      Pfarrerin Jutta Michael 
      Thomanernachwuchschor Kl. 1 der Grundschule forum thomanum
      Kita und Grundschule forum thomanum
      Bachfinken, Bachkehlchen und Kleine Kurrende der Singschule St. Thomas
      Leitung: Dorothea Miseler, Matthias Schubotz, Antje Franke, Maria Schieritz, Maria Leistner
      Blockflötenensemble der Thomaskirche
      Leitung: Marie-Christin Kaiser-Müller
      Orgel: Paul Fey
      Thomasfische, Nicole Brodowski - Leitung
       

      Konzert

      Schulkonzert der Stadt Leipzig

      „Macht hoch die Tür, die Tor´ macht weit!“ Ein adventliches Konzert des Thomanernachwuchschores zum Nikolaustag

      Thomanernachwuchschor der Klassen 3 der Grundschule forum thomanum und der Anna-Magdalena-Bach-Schule
      Leitung: Frederico Mussi
      Moderation: Maria Leistner
      Orgel: Paul Fey 
      Veranstalter: Musikschule J. S. Bach
       

      Gottesdienst

      Christvesper mit Krippenspiel

      Thomasfische, Leitung: Nicole Brodowski
      Kurrende und Kantorei der Singschule St. Thomas 
      Leitung: Maria Leistner und Anna Gorgadze
      Paul Fey – Orgel und Klavier
       

      Tickets
      Online - direkt hier

      Tickets ab 35,50,-€

       

      VVK über www.eventim.de sowie Abendkasse

      Konzert

      German Brass - It´s Christmas Time

      GERMAN BRASS »It’s Christmas Time«

      Auf dem Programm:
      Werke von J.S. Bach, Händel, Telemann u.a.

      Tickets ab 35,50-€

      So eine Formation gibt es nur einmal: Zehn Spitzenmusiker bilden das außergewöhnliche, hochprofessionelle Blechbläserensemble GERMAN BRASS. Mit vier Trompeten, zwei Hörnern, drei Posaunen und einer Tuba haben sie die Brass-Kultur über Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt und sind zur erfolgreichsten Blechbläserformation Europas geworden. Ihre besondere Spezialität sind hervorragende Arrangements klassischer Musik; das Repertoire umfasst etwa Bach, Haendel, Vivaldi oder Tschaikowsky. Aber auch Jazz, die Interpretation von Filmmusik oder sogar Pop haben GERMAN BRASS im Programm.

      Gegründet hat sich das Ensemble 1974 - vor über 50 Jahren! Seither schreibt es kontinuierlich an seiner Erfolgsgeschichte und füllt Konzertsäle im In- und Ausland. Über die Jahre hinweg wurden Neubesetzungen souverän gemeistert und ein enormer musikalischer Wissensschatz zusammengetragen. So wurde aus Blech Gold!

      Tickets über www.eventim.de sowie Abendkasse