153 Ergebnis(se)

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      NN
      Thomasorganist Johannes Lang
      Fanny-Hensel-Chor der Sing-Akademie zu Berlin 
      Kelley Marie Sundin-Donig und Friederike Stahmer, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Tickets
      Online - direkt hier

      sowie im Thomasshop und an allen Reservix-VVK-Stellen

      TICKETS

      25,-/ erm. 15,-€

      Führung

      Exklusive Orgelführung

      mit Assistenzorganist Ivo Mrvelj

      Exklusive Orgelführung in deutscher Sprache mit Vorstellung der beiden Orgeln der Thomaskirche durch Assistenzorganist Ivo Mrvelj:

      • Sauer-Orgel (III/88,1889/1908)
      • Bach-Orgel (Gerald Woehl) (IV/61, 2000)
      für Orgelinteressierte, die allein, zu zweit oder als Familie teilnehmen möchten.

      Dauer der Orgelführung: 60 Minuten

      Im Rahmen der Führung werden Geschichte, Funktion und Besonderheiten der beiden Instrumente erläutert und spielend vorgestellt.

      Tickets: 25,-/erm. 15,-€
      (begrenzte Teilnehmer*innenanzahl)
      online, im Thomasshop und an allen Reservix-VVK-Stellen


      Hinweis an die Teilnehmer*innen mit gebuchtem Ticket
      (Achtung: ausschließlich Online-Buchung vorab möglich oder Kauf des Tickets im Thomasshop!):

      Bitte kommen Sie 10 Minuten vor Beginn der Orgel-Führung zum Bachdenkmal im Thomaskirchhof. Dort werden Sie dann abgeholt und zur Orgelempore gebracht.

      Gottesdienst

      NN
      Thomasorganist Johannes Lang
      Fanny-Hensel-Chor der Sing-Akademie zu Berlin 
      Kelley Marie Sundin-Donig und Friederike Stahmer, Leitung

      Abendgottesdienst mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden

      Pfarrerin Uta Gerhardt
      Gemeindepädagogin Anika Sawatzki
      Thomasorganist Johannes Lang

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Ute Ellinger, Ansprache
      Thomasorganist Johannes Lang
      Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Pfarrerin Jutta Michael
      Thomasorganist Johannes Lang
      J.S. Bach: Auszüge aus "Missa in h-Moll", BWV 232.2
      Kathrin Hottiger, Sopran I
      Annekathrin Laabs, Sopran II
      Gewandhausorchester Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Gottesdienst

      Gottesdienst mit Konfirmation

      Pfarrerin Uta Gerhardt
      Thomasorganist Johannes Lang
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      Singgottesdienst

      Pfarrer i.R. Christian Wolff
      Thomasorganist Johannes Lang
      Posaunenchor der Thomaskirche
      Nikolai Kähler, Leitung

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Pfarrer Markus Franz
      Thomasorganist Johannes Lang
      Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

      Musik in Bachs Kirche

      Motette

      Pfarrer Dr. Peter Amberg
      Thomasorganist Johannes Lang
      Bach-Kantate "Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen", BWV 87
      Alexandra Rahwohl, Alt
      Minsub Hong, Tenor
      Andreas Beinhauer, Bass
      Gewandhausorchester Leipzig
      THOMANERCHOR Leipzig
      Thomaskantor Andreas Reize, Leitung

      • Eintrittsprogramm für Motetten nur an den Eingängen der Kirche (3€ pro Person, Leipzig-Pass/Kinder/Schüler frei)

      • Einlass ab 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn